Wer ist Matthias Butz? – Meine ehrliche Erfahrung
Matthias Butz gehört mittlerweile zu den bekanntesten deutschen Fotografie-Experten und bietet eine Vielzahl an Kursen, Workshops und Coaching-Angeboten rund um das Thema Fotografie und Bildbearbeitung. Ich habe mir im Jahr 2025 seine Kurse genauer angesehen und getestet, ob diese wirklich dabei helfen, besser zu fotografieren. In diesem Artikel teile ich meine ehrlichen Erfahrungen mit Matthias Butz und verrate, ob sich seine Angebote für dich lohnen könnten. Hier zur offiziellen Website von Matthias Butz!
Fotografieren lernen mit Matthias Butz – Mein Eindruck
Mein Einstieg in die Welt von Matthias Butz war sein Kurs „Weniger scheiße fotografieren“. Schon allein der Titel machte mich neugierig. Der Kurs überraschte mich positiv, denn Matthias schafft es auf eine sympathische und humorvolle Art, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Besonders gefiel mir sein Fokus auf einfache, praktische Tipps, die ich sofort umsetzen konnte. Die Inhalte sind ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fotos schnell und effektiv verbessern möchten. Teste selbst Matthias Butz‘ Fotokurse!
Lohnt sich die Akademie von Matthias Butz?
Neben einzelnen Kursen bietet Matthias Butz auch eine umfassende Akademie an. Als Teilnehmer hat man hier Zugang zu sämtlichen Kursen, regelmäßigen Online-Workshops und sogar direktem Mentoring. Diese Kombination aus individuellem Feedback und einer aktiven Community macht die Akademie extrem wertvoll. Ich persönlich konnte durch das Feedback von Matthias und seinem Team meine fotografischen Fähigkeiten spürbar verbessern. Das Angebot der Akademie ist ideal für alle, die dauerhaft Unterstützung und Motivation beim Fotografieren suchen. Zur Akademie von Matthias Butz hier klicken!
Smartphone-Fotografie mit Matthias Butz – Meine Erfahrung
Ein weiterer Kurs, den ich mir genauer angeschaut habe, ist die „Smartphone Foto & Video“-Schulung. Ich war skeptisch, ob man mit dem Smartphone wirklich professionelle Ergebnisse erzielen kann. Doch Matthias Butz zeigt hier eindrucksvoll, was möglich ist. Schritt für Schritt vermittelt er praktische Techniken und gibt wertvolle Tipps zu Apps und Zubehör. Bereits nach kurzer Zeit waren meine Smartphone-Fotos deutlich besser und professioneller. Dieser Kurs ist für jeden empfehlenswert, der das Potenzial seines Smartphones voll ausschöpfen will. Zum Smartphone-Kurs von Matthias Butz!
Meine Meinung zur Lightroom Masterclass von Matthias Butz
Auch bei der Bildbearbeitung liefert Matthias Butz starke Inhalte. Seine „Lightroom Masterclass“ vermittelt in übersichtlichen Modulen alle wichtigen Schritte für eine effiziente Bildbearbeitung. Was mir besonders gefiel, war, wie Matthias auch komplexe Bearbeitungsschritte einfach und nachvollziehbar erklärt. Ich konnte so meinen Workflow optimieren und gleichzeitig deutlich bessere Ergebnisse erzielen. Wer professioneller bearbeiten will, ist hier genau richtig aufgehoben. Zur Lightroom Masterclass hier klicken!
Der Podcast von Matthias Butz – Lohnt sich das Reinhören?
Der Fotografie-Podcast von Matthias Butz ist etwas anders als andere Podcasts zum Thema: Hier geht es nicht um technische Details, sondern um Hintergrundwissen, kreative Prozesse und persönliche Erfahrungen. Mir gefiel besonders gut, wie Matthias Butz authentisch und locker über Themen spricht, die jeden Fotografen beschäftigen. Der Podcast ist eine ideale Ergänzung zu den Kursen und liefert wertvolle Denkanstöße und Inspirationen für den fotografischen Alltag. Podcast von Matthias Butz hier hören!
Fazit: Sind die Angebote von Matthias Butz zu empfehlen?
Meine Erfahrung zeigt klar: Matthias Butz überzeugt durch authentische Inhalte, praktische Umsetzungstipps und eine sympathische Art, Wissen zu vermitteln. Egal ob Einsteiger oder ambitionierter Fotograf – jeder findet hier wertvolle Inhalte. Die Akademie sowie die einzelnen Kurse haben mir persönlich viel gebracht, und ich kann sie jedem, der ernsthaft seine fotografischen Fähigkeiten verbessern möchte, bedenkenlos weiterempfehlen. Jetzt Matthias Butz und seine Kurse entdecken!
Leave A Comment